Im Frühjahr und Sommer 2022 hat die Regierung und die Dienststelle Volksschulbildung des Kanton Luzern die Bestimmungen für das Homeschooling verschärft.
Für
Familien ohne Lehrerausbildung, ist es im Kanton Luzern auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen, sehr schwierig, Homeschooling umzusetzen. Eltern die im Besitz einer pädagogischen Primarschulausbildung sind erhalten eine Bewilligung mit Auflagen.
Für Familien mit einer gymnasialen Matura- / Fachhochschul- oder
Uniabschluss ist es nach der Änderung der Bestimmungen schwierig eine Bewilligung zu erhalten.
Der Link zum angepassten Merkblatt der Dienststelle Volkschulbildung Kanton Luzern: <Link>
Infos für Expat Familien:
Infos für Expat-Familien und Neuzuzüger:
Familien, welche einen Wohnsitzwechsel in den Kanton Luzern ins Auge fassen, empfehlen wir aus Homeschooling-Sicht, im Kanton Aargau <<Link>>
oder im Kanton Bern
<<Link>>
Wohnsitz zu nehmen.
Englisch:
Advice for expat families relocating to central Switzerland:
Homeschooling laws are more favorable in the cantons of Aargau
<<Link>>
and Berne
<<Link>>
than they are in Lucerne. We therefore strongly suggest taking up residency in one of the former two cantons.
Französisch:
Avis pour les familles et expats déménageant à la Suisse centrale:
Les lois pour l'école à la maison sont plus favorables dans les cantons d'Argovie
<<Link>>
et de Berne
<<Link>>
que dans le canton de Lucerne. Nous conseillons vivement aux familles déménageant à la Suisse centrale d'élire domicile dans un de ces deux cantons au lieu du canton de Lucerne.
Die
Grundschulbildung ist in der Schweiz auf verschiedenen Ebenen geregelt:
Gesamt schweizerisch:
- Bundesverfassung Art. 19 BV <<Link>>
Kanton Luzern
- Gesetz über die Volksschulbildung (VBG; SRL 400) <<Link>>
- Verordnung zum Gesetz über die Volksschulbildung <<Link>>
- Bewilligung Privatunterricht <<Link>>
- Merkblatt Privatunterricht
<<Link>>
Informationen
zu Bewilligungen im Kanton Luzern:
Dienststelle Volksschulbildung
<<Link>>