Waldtag
Nächsten Mittwoch am 31. Mai 2023 findet in Alberswil ein Waldtag vom Verein Bildung Zuhause Kanton Luzern statt.
Nähere Infos siehe >>>Link<<<
Privatunterricht – Änderung Bewilligungsvoraussetzungen
Der Kanton Luzern will Homeschooling / Privatunterricht verschärfen. Die Vernehmlassung dauert vom 16.11.22 - 28.2.2023.
Wir bitten alle Familien, Gotte/ Götti von Homeschoolkinder, Verwandte, Nachbarn, Interessierte und Freunde des Homeschooling mit den 2 Vernehmlassungsfragen gegen eine Verschärfung Einfluss zu nehmen und uns zu unterstützen.
Alle Bürger und Bürgerinnen, Organisationen vom Kanton Luzern können auf die Vernehmlassung reagieren.
Folgender Link führt zu den Informationen und den Vernehmlassungsfragen.
Der Kanton möchte ab August 2023 erwirken, dass nur noch Lehrpersonen entsprechend ihrer stufen- und fachgemässen Ausbildung (Zyklus 1 +2 und Zyklus 3) Kinder im Privatunterricht begleiten können. (Frage 1)
Auch für Privatschulen sind zukünftig stufen- und fachgemässe Ausbildung notwendig. Obwohl in der Frage 2 eine Abschwächung formuliert ist.
Bisher durften Familien mit einer Matura / Fachhochschulabschluss ihre eigenen Kinder zu Hause unterrichten.
Im Mai 22 formulierte das DVS das Merkblatt um, sodass nur noch Familien mit Matura die fachdidaktische und methodische Kompetenzen nachweisen können, die bei einer Unterrichtstätigkeit erworben worden sind, deren Inhalt auf einem mehrjährigen Lehrplan basiert, möglich ist zu einer Bewilligung zu kommen.
Diese Formulierung ist annähernd eine Lehrerausbildung und verhindert den meisten Eltern mit Matura den Zugang zu einer Bewilligung.
Auch ist es Lehrpersonen erlaubt, nur maximal 4 Kinder miteinander zu begleiten. Dies entspricht nur einem 50% Pensum.
Medienberichte zu den geplanten Verschärfungen:
Pilatus Today
Luzerner Regierung will höhere Hürden für Homeschooling >>Beitrag anhören>>
Leserbrief in der Luzerner Zeitung vom 18. Januar 2023: Warum Homeschooling so attraktiv geworden ist. <<zum Bericht>>
Podcast Radio Sunshine
Am 12. Januar 2022 wurde von Radio Sunshine ein Podcast zu den geplanten Verschärfungen im Kanton Luzern veröffentlicht: https://sunshine.ch/de/podcast => Suchbegriff: "Homeschooling", an welchem Tag: 12.01.2023
Weitere Berichte aus den Print Medien, aus dem Radio und dem Fernsehen finden sie im Bereich <<Medien>>
Weitere Infos zur rechtlichen Lage finden sie im Bereicht <<Rechtliches>>
Umfrage zu den Gründen für Homeschooling
Sie interessieren sich für Bildung zu Hause Kanton Luzern (BZH-LU), dann sind sie bei uns richtig.
Auf unserer Webseite finden sie die kantonalen Bedingungen und aktuelle Informationen.
Unter
den Bezeichnungen Bildung zu Hause oder Homeschooling verstehen wir,
dass Kinder ausserhalb des öffentlichen Schulsystems gebildet werden.
Auf der Webseite bildungzuhause.ch (BZH-CH) finden sie die wichtigsten Informationen zum Thema Homeschooling Schweiz.
Bildungsvielfalt, Bildungswahlfreiheit und Unterrichtsfreiheit im Bildungswesen liegen uns am Herzen. Alle Eltern sollen diejenige staatliche oder nichtstaatliche Schulform
wählen können, die ihnen und ihren Kindern am besten entspricht. Wir unterstützen und vernetzen
Eltern, welche die Erziehung und Bildung ihrer
Kinder selber übernehmen wollen und vetreten die alternative Bildungsform “ Homeschooling” aktiv nach aussen.